Der Dolomitenlauf zählt zum Worldloppet Bewerb. Nach dem Vasaloppet in China und vor dem legendären König Ludwig Lauf in Deutschland ist der Dolomitenlauf in Osttirol einer von den weltweiten Worldloppet-Bewerben, die jedes Jahr von Januar bis April stattfinden. In bester Tradition internationaler Volksläufe zieht auch dieser Bewerb tausende Menschen an, die gemeinsam Sport betreiben und die Natur genießen, vom Weltklasseathleten bis zum Hobbyläufer.
Die "Worldloppet Ski Federation", also der Worldloppet Ski Verband (bekannt als “Worldloppet”) ist ein internationaler Sportverband für Langlaufmarathons, gegründet am 10. Juni 1978 in Uppsala, Schweden. Das Ziel von Worldloppet ist es, den Langlaufsport bei den verschiedenen Mitgliedern rund um die Welt zu bewerben. Deshalb kann nur das beste Rennen eines Landes ein Worldloppet Rennen werden. Wordloppet vereint aktuell 20 Rennen von Europa, Amerika, Asien und Australien!
Europa:
Jizerská Padesátka (CZE), Dolomitenlauf (AUT), Marcialonga (ITA), König Ludwig Lauf (GER), Tartu Maraton (EST), La Transjurassienne (FRA), Finlandia-hiihto (FIN), Vasaloppet (SWE), Engadin Skimarathon (SUI), Birkebeinerrennet (NOR), Bieg Piastow (POL), Demino Ski Marathon (RUS), Fossavatn Ski Marathon (ISL)
Amerika:
American Birkebeiner (USA), Gatineau Loppet (CAN), Ushuaia Loppet (ARG)
Asien:
Sapporo International Ski Marathon (JPN), Vasaloppet China (CHI)
Australia & Oceania:
Kangaroo Hoppet (AUS), Merino Muster Race (NZE)
Die Teilnahme an einem Worldloppet Rennen ist eine bemerkenswerte Leistung und wird deshalb mit dem Worldloppet Pass aufgezeichnet. Der Worldloppet Pass ist ein persönliches Dokument, in das jede Teilnahme an einem Bewerb eingetragen werden soll. Der offizielle Worldloppet Pass beinhaltet eine spezielle Seite für jedes Event in der Worldloppet Serie. Nach beenden eines Worldloppet Rennens fragt der Teilnehmer im Rennbüro nach dem offiziellen Stempel für das Event. Der Stempel im Pass ist die Bestätigung für das vollendete Rennen. Das Sammeln der vielen Worldloppet Stempel ist eine zusätzliche Motivation um den Langlaufsport auszuüben und um an verschiedene Orte zu reisen, um dort neue Länder, Menschen und Kulturen kennenzulernen. Im Moment sind mehr als 18.000 Worldloppet Pässe rund um die Welt im Umlauf.
Der Preis für den Worldloppet Pass ist ca. € 33,- (Abhängig von der Steuer im jeweiligen Land). Der Worldloppet Pass ist in allen Worldloppet Rennbüros der 20 Mitglieder erhältlich. Weiteres kann der Worldloppet Pass online im Hauptbüro in Estland bestellt werden: https://www.worldloppetstore.com/product/worldloppet-passport-new/
Alle Worldloppet Rennen der aktuellen Wintersaison sind unter https://www.worldloppet.com/calendar/ abrufbar.
Mr. Epp Paal Worldloppet CEO
Ms. Anna Crosignani Worldloppet Presse und Media Manager
Seit Juli 2016 ist Tartu Maraton in Estland ist verantwortlich für die Worldloppet Büro Administration.
Die Visma Ski Classics Pro Tour ist die internationale Langstrecken-Skimeisterschaft für Profi-Teams. Sie ist auf 13 Veranstaltungen pro Saison limitiert und stellt hohe Anforderungen.
Die neue Visma Ski Classics Challengers Serie wird einer unbegrenzten Anzahl von Veranstaltungen die Möglichkeit geben, Teil der Visma Ski Classics Familie zu werden.
Die Veranstaltungen können zwischen der Pro Tour und der Challengers-Serie wechseln, wodurch ein dynamischer Kalender entsteht.
Von Jänner bis März jedes Jahres matchen sich die Teilnehmerinnen der Austria Loppet-Rennen um den begehrten Titel Austria Loppet-Finisher.
Die Rennen werden in verschiedenen Klassen und Distanzen ausgetragen und sprechen dadurch Hobby- als auch Hochleistungssportler an. Alle Läufer, die an mindestens sechs von acht Rennen teilnehmen, erhalten den begehrten Titel „Austria Loppet-Finisher“. Gekoppelt mit der Auszeichnung sind hochwertige Sachpreise.
Der Verein Langlauf- und Radclub Lienzer Dolomiten (LRC) veranstaltet den Dolomitenlauf, die Dolomitenradrundfahrt samt SuperGiroDolomiti sowie das Austria Skitourenfestival.
Südbahnstraße 22, 9900 Lienz, Österreich
Telefon: +43 (0) 4852 65999
Mail: